Was ist der Mobilitätsverein Leobersdorf?

Der Mobilitätsverein Leobersdorf ist ein gemeinnütziger Verein, der ins Leben gerufen wurde, um allen Menschen in unserer Gemeinde mehr Bewegungsfreiheit, Teilhabe und Lebensqualität zu ermöglichen. Mobilität darf keine Frage des Alters, der finanziellen Möglichkeiten oder der körperlichen Verfassung sein – deshalb stellt der Verein ein gemeinschaftlich genutztes Fahrzeug zur Verfügung, mit dem Fahrten innerhalb von Leobersdorf sowie in die umliegende Region möglich sind.


Unser Zweck

Ziel des Vereins ist es, Mobilität für alle Generationen leistbar, nachhaltig und verlässlich sicherzustellen. Damit werden Menschen unterstützt, die ohne Auto oder ausreichende öffentliche Verkehrsanbindung nur schwer Arzttermine, Einkäufe oder Freizeitaktivitäten wahrnehmen könnten. Gleichzeitig fördert der Verein das Miteinander im Ort, stärkt das soziale Leben und setzt durch den Einsatz eines umweltfreundlichen Elektrofahrzeugs ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität. Unser Fahrtendienst ist ein gemeinnütziges Angebot des Mobilitätsvereins Leobersdorf. Fahrten stehen ausschließlich Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Alle Beiträge und Fahrtkosten sind Kostenbeteiligungen, die ausschließlich der Deckung der Aufwendungen dienen. Eine gewerbliche Personenbeförderung wird nicht durchgeführt.


Für wen wir da sind

Das Angebot richtet sich an alle Leobersdorfer:innen – von Kindern und Jugendlichen bis hin zu Senior:innen. Familien profitieren ebenso wie Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder jene, die bewusst auf ein eigenes Auto verzichten möchten. Auch Vereine, Bildungseinrichtungen und Initiativen im Ort können den Fahrtendienst nutzen, Voraussetzung ist eine gültige Mitgliedschaft im Verein, die personenbezogen und nicht übertragbar ist.

Der Mobilitätsverein Leobersdorf versteht sich dabei auch nicht als Konkurrenz zu Bus und Bahn, sondern als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr. Wir helfen genau dort, wo bestehende Angebote an ihre Grenzen stoßen.